Dr. Jürgen Zimmermann, ehemaliger Leiter des Jahrtausendturms: Über enge Kontakte der Otto-von-Guericke-Gesellschaft und der Turmleitung zur Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg konnten in den vergangenen Jahren schon mehrfach neue Forschungsexponate auf der Ausstellungsebene 5 im Jahrtausendturm realisiert werden. Die aktuellsten Ausstellungsstücke wurden in Zusammenhang mit der von. Anfahrt; Gastronomie; Mediathek; Barrierefrei; Lehrer & Schüler ; Veranstalter . Home; Anschrift Kontakt Jahrtausenturm Magdeburg; Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten. Fragen gibt es immer - und wir sind gerne für Sie da, um sie Ihnen zu beantworten. Ob Sie mehr wissen möchten über den Jahrtausendturm, über unsere Dauerausstellung, über anstehende Veranstaltungen oder einfach.
Magdeburg jahrtausendturm anfahrt. Hier finden Sie die aktuelle Speisekarte unseres Restaurants im Jahrtausendturm des Elbauenparks Magdeburg. Bestellungen unter Tel.: 0391-5926-173 Die Handwerkskammer Magdeburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, Dienstleister für das Handwer Parken. Südlich vom Elbauenpark befinden sich die gebührenpflichtigen Parkplätze: Parkplatz 1 - 452. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen ist der Jahrtausendturm nur auf der unteren Ebene (Kuppelsaal) begeh- bzw. befahrbar. Die oberen Ebenen sind nur über Treppen erreichbar. Das Sportareal und der Wasserspielplatz sind teilweise barrierefrei Anfahrt; Gastronomie; Mediathek; Barrierefrei; Lehrer & Schüler; Veranstalter . Home; Ausstellung; Staun' dich schlau! Was für eine Erfindung! Eine Reise durch die Epochen der Wissenschafts- und Technikgeschichte, die die Welt veränderten. Einleitung; ebene-1 Frühgeschichte - 500 n.Chr. ebene-2 500 - 1500 n.Chr. ebene-3 1500 - 1750 n.Chr. ebene-4 1650 - 1850 n.Chr. ebene-4.1-5 1750 - heute. Jahrtausendturm. Der Jahrtausendturm ist mit seinen stolzen 60 Metern Höhe die größte Holz-Leimbinder-Konstruktion der Welt. Der Turm selbst ist schon spannend, darin erwarten Besucher/innen jede Menge spannende Ausstellungsstücke zum Anschauen und Ausprobieren.. Auf fünf Ebenen und mit rund 200 Ausstellungsstücken sind insgesamt 6.000 Jahre Wissenschafts- und Technikgeschichte dargestellt
Der Elbauenpark Magdeburg hat ganzjährig geöffnet. Alle Attraktionen Es beinhaltet den Jahrtausendturm, das Schmetterlingshaus und die Nutzung des Elbauen-EXPRESS, mit dem Sie den Park erkunden können. Übrigens schon ab dem vierten Besuch lohnt sich der Kauf einer Jahreskarte. Im Winter ist der Eintritt für den Park inklusive Damwildgehege kostenfrei und für das Schmetterlingshaus. Der Jahrtausendturm ist ein 60 Meter hoher Ausstellungs- und Aussichtsturm in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.Der Entwurf des Turms stammt vom Schweizer Maler und Baugestalter Johannes Peter Staub. Der Jahrtausendturm wurde anlässlich der Bundesgartenschau 1999 im Magdeburger Elbauenpark errichtet. Er beherbergt eine Ausstellung zur Entwicklung der Wissenschaften mit vielen anschaulichen, teils.
Der Elbauenpark Magdeburg hat ganzjährig geöffnet. Alle Attraktionen bis auf das Schmetterlingshaus und das Wildgehege sind im Winter geschlossen. In der Hauptsaison von April bis Oktober haben unsere Attraktionen dienstags bis sonntags sowie an den Ferien- und Feiertagen des Landes Sachsen-Anhalt geöffnet Sehenswürdigkeiten Magdeburg - Jahrtausendturm. 1999 für die BuGa erstellt; 60 m Höhe; 6 Ebenen im Inneren; 273 Stufen; Verwaltung. Jahrtausendturm . Elbauenpark Herrenkrugstraße 39114 Magdeburg 0391 - 59 34 263; Öffnungszeiten. In der Sommersaison geöffnet von 5. April bis 31. Oktober 2014 Dienstag bis Sonntag sowie an den gesetzlichen Feiertagen in Sachsen-Anhalt; letzter Einlass 17.30. Der 60 Meter hohe Jahrtausendturm wurde als architektonische und inhaltliche Meisterleistung in Holz-Leimbinder-Konstruktion für die Bundesgartenschau 1999 errichtet. Hier findet man Antworten zu Entdeckungen aus über 6.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Ob bei den Ägyptern, Alchemisten oder Otto von Guerickes Halbkugelversuch - hier heißt es Staun dich schlau Willkommen in Magdeburg, der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Die Ottostadt Magdeburg stellt sich vor
Der Elbauenpark Magdeburg auf dem geschichtsträchtigen Cracauer Anger hat als jüngste Parklandschaft der Landeshauptstadt nicht nur die Herzen der Magdeburger und ihrer Gäste erobert, sondern sich auch längst in die Kette der historischen und etablierten Parks und Gärten eingereiht. Zu seinen Attraktionen zählen z. B.: Jahrtausendturm, Seebühne, Schmetterlingshaus, Sommerrodelbahn. Alle, die noch mehr über den Elbauenpark Magdeburg sowie die Ausstellung im Jahrtausendturm Wissen möchten, können eine Führung durch buchen. Das ist der perfekte Zeitvertreib für Familienfeiern, wie Hochzeiten oder Geburtstage. Aber auch Schulklassen können hier fernab vom Klassenzimmer gemeinsam einiges lernen Foucaultschen Pendel, Pendel, Jahrtausendturm, Foucault's Pendulum, Jean Bernard Léon Foucaul
Der Jahrtausendturm im Elbauenpark wurde 1999 zur Bundesgartenschau erbaut und ist das höchste Leimholzgebäude der Welt. Der schiefe Turm birgt eine Ausstellung zur Entwicklung der Wissenschaften von den frühen Hochkulturen bis zur modernen Forschung. Vom Michel Hotel Magdeburg hierher dauert die Anfahrt mit dem Auto etwa eine Viertelstunde Elbauenpark mit Jahrtausendturm, dem schlausten Turm der Welt, Magdeburg, Elbetal. Harmonisch in die Auenlandschaft eingebettet, liegt der paradiesische Elbauenpark am Ostufer der Elbe. Das ehemals militärisch genutzte Areal wurde anlässlich der 25. Bundesgartenschau 1999 in einen einzigartigen, blühenden Natur- und Freizeitpark umgestaltet. Heute gehört diese einzigartige. Jahrtausendturm Magdeburg: auch bei Regen ein Highlights. Leider, leider scheint auch in der schönsten Stadt nicht immer die Sonne. Aber davon lassen wir uns die Laune nicht verderben - schließlich gibt es auch vielfältige Indoor-Alternativen. Stundenlang könnte ich mich beispielsweise im Jahrtausendturm im Elbauenpark aufhalten. Dort werden auf mehreren Ebenen ganz anschaulich die. Ibis Styles Magdeburg - 1.1 km entfernt von Kriegerdenkmal 1870 in Magdeburg gelegen, verfügt das Hotel Ibis Styles Magdeburg über einen Gepäckraum, einen Aufzug und einen Warenautomaten
Anreise. Dommuseum Ottonianum Magdeburg Domplatz 15 39104 Magdeburg. Das Museum liegt im Stadtzentrum direkt am Dom, zirka 10 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Straßenbahnen halten direkt vor dem Museum. Routenplaner. Kontakt. Dommuseum Ottonianum Magdeburg Domplatz 15 39104 Magdeburg. Telefon: +49 391 9901 7421 info@dommuseum-ottonianum.de. SCHREIBEN SIE UNS EINE NACHRICHT. Touristinfo. Die ElbauenZip-Riesenseilrutsche gehört zum Kletterpark Magdeburg, erfordert jedoch den Kauf eines separaten Tickets. Die Anmeldung bzw. der Ticketverkauf erfolgen auf dem Kletterpark-Gelände. Auf dem Jahrtausendturm selbst können keine Tickets gekauft werden. Der Kauf von Kombitickets (Kletterpark + Seilrutsche) ist möglich und bringt 3 € Rabatt auf den Einzelpreis. Bei Gruppenbuchungen. Hotels nahe Jahrtausendturm (Magdeburg) Anreise. Von Anreise ausgewählt. Bis Abreise Fertig, 1 Nacht ausgewählt. Änderungen speichern und Kalender schließen. Fertig Änderungen speichern und Kalender schließen. Abreise. Gäste. Suchen . Bei uns. Jahrtausendturm Magdeburg Jahrtausendturm Magdeburg 0,3 km Elbauenpark. Jahrtausendturm im Elbauenpark Jahrtausendturm im Elbauenpark 0,3 km Tessenowstr. 5a. Offentlicher Park FLORAPARK Garten Offentlicher Park FLORAPARK Garten 0,4 km 37 Olvenstedter Graseweg. Karte zeigen. Umgebung. Flughäfen. Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) 8,8 km. Zug. Central station Magdeburg 700 m + Mehr - Weniger.